Der Klassiker: Man programmiert eifrig mehrere Stunden an einer Aufgabe, ist endlich soweit um den Code das erste Mal zu testen und was passiert? Eine mehrzeilige Error-Ausgabe in der Konsole. Das gibt es doch nicht! Oder doch? Debugger werden gesetzt, der Code wird von oben bis unten durchgecheckt, aber kein Fehler weit und breit. Frust ist im Anmarsch, die Laune sinkt und die Motivation nimmt die Treppe in den Keller.
Der perfekte Zeitpunkt eine Pause einzulegen und den Kopf frei zu machen. Meisten sind die Fehler minimal, aber wenn man mehrere Stunden codet kann man schnell mal eine Kleinigkeit übersehen. Wichtig ist immer Pausen einzulegen, kurz abzuschalten und es dann später noch einmal zu versuchen. Oft findet man dann den Fehler und muss über sich selbst schmunzeln. Sei es eine falsch definierte if-Abfrage, eine endlos-Schleife oder einfach ein falsch platzierter Strichpunkt (“;”).
Es gibt tausende Methoden, wie man abschalten kann. Manche schließen die Augen für 5-10min, machen einen kleinen Spaziergang, zubereiten sich einen Snack oder schauen “Funny Pets Reactions” auf YouTube. Wir bei Webrocket haben unsere eigene Methode bzw. Version des Entspannen, nämlich eine gute Partie Super Smash Bros.
Geht eine Runde?
Man hört nur “Geht eine Runde?” und 2 Minuten später beginnt das Battle im Konferenzraum. Energiegeladene, spannende Atmosphäre, fokussierte Blicke und viele Tastenanschläge. Es gibt keine heißeren Duelle als bei uns im Konferenzraum. Nach ein paar Partien ist man wieder funktionstüchtig und kann sich seinen Arbeiten widmen. Da bei uns im Büro Videospiele einen ziemlich hohen Stellenwert haben, machen die Partien umso mehr Spaß.
Battle-Seasons
Mitterweile gibt es bei uns auch eine Super Smash Bros. Battle Season. Eine Season dauert 4-5 Wochen an und besteht aus einem klassischem “Jeder gegen Jeden”-System. Jede Woche muss jeder Teilnehmer gegen jeden anderen Teilnehmer antreten. Per Fight (max. 3 Kämpfe) kann man bis zu 2 Punkte ergattern. Am Ende einer Season werden alle Punkte zusammengezählt und der Spieler mit den meisten Punkten wird der Champion der Season und muss seinen Titel in der kommenden Season verteidigen.
Es gestaltet den Arbeitsalltag nicht nur spannend, sondern man hat auch über Wochen immer eine Herausforderung (abgesehen von den Aufgaben natürlich haha).